Wald
Eine in der deutschen Forstwissenschaft verbreitete Definition definiert Wald als eine Pflanzenformation, die âim Wesentlichen aus Bäumen aufgebaut ist und eine so groĂe Fläche bedeckt, dass sich darauf ein charakteristisches Waldklima entwickeln kannâ.[4]
Nach § 2 des deutschen Bundeswaldgesetzes ist ein Wald â...jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege und Lichtungenâ.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wald
Der Wald ist die beste Klimaanlage.
Ein Drittel der Landfläche auf der Erde sind Wälder. Sie speichern unser SĂźĂwasser, sind Lebensraum fĂźr Pflanzen, Tier und Mensch und regulieren das Klima.