home  |  datenschutz  |  bildrechte & nutzungsbedingungen  |  impressum  |  kontakt
Libelle am Wasser

Libelle am Wasser

Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta).
Von den 5680 im Jahr 2008[1] bekannten Arten treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20, 110 mm und 190 mm.

Teufelsnadeln ohne Stachel
Aus dem Leben unserer Libellen

Die heutigen weltweit etwa 5.000 Libellenarten weisen Flügelspannweiten von 2 bis 15 Zentimetern auf. Im Aussehen und Bau ähneln sie den zur Blütezeit der Dinosaurier vor rund 150 Millionen Jahren lebenden Arten. Libellen sind also sehr ursprünglich gebliebene Insekten.

Die beliebtesten Bilder

This widget requires Flash Player 9 or better

Originalbild herunterladen

Ich habe die Nutzungsbedingungen
gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis: In den Browsern Internet Explorer 7 & 8 müssen Sie im nachfolgenden Dialog erst "Öffnen" und dann mit der rechten Maustaste "Bild speichern unter..." wählen.

Informationen zu diesem Bild

Fotograf: Erzbistum Köln (c)Janoschka
Originalgröße in px: 4320 x 2880

Bei Anfragen an den Verantwortlichen für dieses Bild, nutzen Sie bitte den untenstehenden Link

EXIF-Informationen anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • MySpace
  • Delicious
  • Google