home  |  datenschutz  |  bildrechte & nutzungsbedingungen  |  impressum  |  kontakt
Blick vom Dom auf den Rhein

Blick vom Dom auf den Rhein

Blick vom östlichen Teil des Domdachs zur Hohenzollernbrücke

HINWEIS: Jede nicht-private und jede gewerbliche Nutzung von Bildern des Dominnenraumes und aller Sonderbereiche des Kölner Domes (Dombauhütte, Schatzkammer, Turmbesteigung, Ausgrabung, Dach- und Triforiumsebene etc.) bedarf aufgrund des Eigentums- und Hausrechtes sowie der Urheberrechte an Werken zeitgenössischer Künstler stets der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Hohe Domkirche. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: foto@dombau-koeln.de

Zum Kölner Rhein-Panorama gehören untrennbar der Dom, die Hohenzollernbrücke und der Hauptbahnhof. Entstanden ist dieses Ensemble auf Initiative von Friedrich Wilhelm IV., der 1855 den Grundstein für eine Eisenbahnbrücke legt, die schnurgerade auf den Dom zulaufen soll: "Ich wünsche mir, in geradliniger Achse direkt auf den Kölner Dom zufahren zu dürfen", so der preußische König. Als Bauplatz für das Bahnhofsgebäude kommt damit nur noch der Botanische Garten vor dem Dom infrage. Wie die Brücke geht auch der "Central-Personenbahnhof" 1859 in Betrieb.

Die beliebtesten Bilder

This widget requires Flash Player 9 or better

Originalbild herunterladen

Ich habe die Nutzungsbedingungen
gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis: In den Browsern Internet Explorer 7 & 8 müssen Sie im nachfolgenden Dialog erst "Öffnen" und dann mit der rechten Maustaste "Bild speichern unter..." wählen.

Informationen zu diesem Bild

Fotograf: Erzbistum Köln/PEK
Originalgröße in px: 1330 x 2070

Bei Anfragen an den Verantwortlichen für dieses Bild, nutzen Sie bitte den untenstehenden Link

EXIF-Informationen anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • MySpace
  • Delicious
  • Google