Schiffermadonna in St. Maria in Lyskirchen Köln
St. Maria in Lyskirchen ist die kleinste der zwölf großen romanischen Basiliken in der Altstadt Kölns und entstand in ihrer heutigen Form als dreischiffiger Emporenbasilika zwischen 1210 und 1220. Die Pfarrkirche St. Maria in Lyskirchen zeichnet sich besonders durch historische Gewölbefresken aus dem 13. Jahrhundert aus, die bei ihr als einziger der zwölf erhalten sind, und die Verehrung der Schiffermadonna.