Palmsonntag
Buchsbaum und Palmzweige an Palmsonntag
Mit dem letzten Sonntag vor Ostern, dem sogenannten Palmsonntag, beginnt die Karwoche (auch stille Woche). An diesem Sonntag wird dem Einzug Jesu in Jerusalem, der gleichzeitig der Beginn seines Leidensweges ist, gedacht.
Die geweihten Zweige werden mit nach Hause genommen und sollen vor Unheil und Krankheit schützen.
Die Zweige, die in der Kirche verbleiben, werden im darauffolgenden Jahr verbrannt und mit ihrer Asche das Aschenkreuz an Aschermittwoch gespendet.