Rosenkranz
Ein Rosenkranz (früher regional auch Paternosterschnur) ist eine Zähl- oder Gebetskette, die für das Rosenkranzgebet verwendet wird.
Es kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. In seiner häufigsten Form wird eine regelmäßige Abfolge von drei Gebeten – das Vaterunser, das Ave Maria und die Doxologie Ehre sei dem Vater – sogenannte Gesätze, mit der Betrachtung des Lebens, Sterbens und der Auferstehung Jesu verbunden.[1]
Der Rosenkranz kann heute als das am weitesten verbreitete katholische Volksgebet angesehen werden.[2]
Der Rosenkranz hat 59 Perlen und ein Kreuz