home  |  datenschutz  |  bildrechte & nutzungsbedingungen  |  impressum  |  kontakt
Wärmende Flammen

Wärmende Flammen

ein kleines Feuer, Wärmequelle, Wärme,
Flamme, es flammt, lodern, es lodert,
auf kleiner Flamme,
die Flamme ernähren,

Lichtquelle,
gemütlich, Gemütlichkeit,

Als Flamme wird der, im Allgemeinen als Bestandteil eines Feuers ausgehende, Bereich brennender oder anderweitig exotherm reagierender Gase und Dämpfe bezeichnet, in dem Licht emittiert wird.

Gemütlichkeit ist abgeleitet von Gemüt, ist ein subjektiv empfundener Gemütszustand des Wohlbefindens, ausgelöst durch subjektiv determinierte materielle Verstärker und/oder Situationen.
Das Wort Gemütlichkeit wird auch im Englischen und im Französischen (la Gemütlichkeit) verwendet. Der Gegenbegriff ist 'Ungemütlichkeit'.

Gemütlichkeit kennzeichnet eine dem Menschen freundliche, warme Atmosphäre und Umgebung, in der man sich wohlfühlt. Sie ist gekennzeichnet von Ausgeglichenheit, Geborgenheit, Konfliktfreiheit und Sorglosigkeit.
Sie bringt Ruhe in die Hektik. Gemütlichkeit verträgt keine Aufregung, keinen Streit, keine sich aufdrängenden Sorgen.
Sie ist auch unvereinbar mit gleichzeitiger schwerer Arbeit, die zwar zu Gemütlichkeit führen kann, aber selbst keine darstellt.

Die beliebtesten Bilder

This widget requires Flash Player 9 or better

Originalbild herunterladen

Ich habe die Nutzungsbedingungen
gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis: In den Browsern Internet Explorer 7 & 8 müssen Sie im nachfolgenden Dialog erst "Öffnen" und dann mit der rechten Maustaste "Bild speichern unter..." wählen.

Informationen zu diesem Bild

Fotograf: Erzbistum Köln (c)Thomas Pollheim
Originalgröße in px: 5184 x 3456

Bei Anfragen an den Verantwortlichen für dieses Bild, nutzen Sie bitte den untenstehenden Link

EXIF-Informationen anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • MySpace
  • Delicious
  • Google